X31
Das X31 ist das zweite Modell der X3x-Serie und wurde zwischen März 2003 und Dezember 2005 hergestellt. Parallel wurde jedoch auch das deutlich dünnere X40 hergestellt.
Wie auch die R3x-, R4x- und T3x-Serien verfügt das Gehäuse über eine abgewinkelte Ecke links oben. Mein Gerät wurde zuvor von einem Außendienst-Mitarbeiter in einem Wartungskoffer eingesetzt - das Gerät ist daher in einem guten Zustand.
Technische Daten
| Komponente | Eigenschaft |
|---|---|
| Typ | 2672-JHG |
| CPU | Intel Pentium M (1.4 GHz, 1 MB Cache) |
| RAM | 1 GB DDR (PC-2100) |
| Grafikkarte | ATI Mobility Radeon 7000 (16 MB Speicher) |
| Display | 12.1"-TFT (1024x768) |
| Festplatte | 40 GB IDE (2.5") |
| Betriebsystem | Microsoft Windows XP SP3, Bunsenlabs Lithium |
| Sound | Intel AC'97 (AD1981B) |
| USB | 2.0 |
| Modem | AC'97 |
| LAN | Intel (Gigabit) |
| WLAN | Intel (2.4 GHz, 11 Mbit/s) |
| Bluetooth | 1.1 (BMDC) |
| Diskette | - |
| CD/DVD | - |
| Kartenleser | Compact Flash |
| Erweiterungskarten | CardBus (Type 2) |
| Schnittstellen | IrDA, Firewire, Mikrofon, Line-In, Kopfhörer, USB, Modem, LAN, USB, VGA, LPT |
| Akku | 4400 mAh, 10.8 Volt |
| Größe | 273x223x30 mm (BxHxT) |
| Gewicht | 1,66 kg |
Besonderheiten:
- CF-Kartenleser
Diagnose-Ausgaben
# lspci
TODO
# lsusb
TODO
# lscpu
TODO