Advanced Dock
Die ThinkPad Advanced Dock ist eine Docking Station für verschiedene Serien und Geräte:
Eine Besonderheit ist die Möglichkeit, eine PCI-Express x16-Karte zu verbauen. Diese darf nicht mehr als 50 Watt verbrauchen und wird über eine Risercard auch nur mit einer x1-Lane angebunden. Neben einem permanent laufenden Gehäuselüfter gibt es auch einen lastgesteuerten Lüfter für die Erweiterungskarte.
Die verbaute Karte kann die halbe oder volle Bauhöhe aufweisen, darf aber keineswegs die halbe Länge überschreiten. Die Kartenlänge sollte ca. 9,9 cm nicht überschreiten, durch den geringen verfügbaren Platz darf die Dicke durchgehend nicht höher als 1,5cm sein. Dünne passive Grafikkarten oder Speichercontroller finden in der Docking Station Platz - für eGPU-Setups ist sie aufgrund der x1-Anbindung ohnehin ungeeignet.
Komponente | Eigenschaft |
---|---|
Connector | CS05 Standard |
PS/2 | 1x |
USB | 5x USB 2.0 |
LAN | RJ45 |
Modem | RJ11 |
Video | DVI-D, VGA |
Audio | S/PDIF-, Kopfhörer- und Mikrofon-Anschlüsse |
Weitere Schnittstellen | RS232, LPT, SD/MMC/MS/SM/XD/CF-Kartenleser, PCI-Express-Slot |
UltraBay | UltraBay Enhanced |
Akku-Slot | - |
Kensington | Ja |
Knöpfe | An/Aus, Auswurf |
Maße | 360x370x75 mm (BxHxT) |
Gewicht | 3045 g |